Was hat Kunst mit Umweltschutz zu tun?
Shownotes
Motto: Ökologie | Frage der Folge: Was hat Kunst mit Umweltschutz zu tun?
In dieser Folge geht es um Kunst – aber nicht nur um schöne Bilder oder Skulpturen. Wir sprechen über Kunst, die uns zum Nachdenken über Umweltschutz anregen kann. Dafür haben wir Prof. Folke Köbberling vom Institut für Architekturbezogene Kunst der TU Braunschweig zu Gast. Sie erzählt uns, wie Kunst und Umweltschutz zusammenhängen und wie Künstler die Natur in ihre Werke einbinden können, um ein Zeichen für die Umwelt zu setzen.
Mit: Elif, Espen, Salih und Prof. Folke Köbberling, Institut für Architekturbezogene Kunst
Credits
Technische Universität Braunschweig Transferservice Wissenstransfer, Kinder-Uni In Kooperation mit der Stadt Braunschweig, Fachbereich Schule und der Grund- und Hauptschule Rüningen Gefördert von der Ecki-Wohlgehagen Stiftung und der Bürgerstiftung Braunschweig Konzept und Produktion: Transferservice | Wissenstransfer, Kinder-Uni Redaktion und Text: Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH Illustrationen: but-design Copyright 2024